Vorstand/Austrittscheckliste: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stratum 0
< Vorstand
(→Checkliste: Infrastruktur-Punkte hinzu) |
K (→Offene Fragen) |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
== Offene Fragen == | == Offene Fragen == | ||
− | * | + | * (keine) |
[[Kategorie:Checklisten]] | [[Kategorie:Checklisten]] |
Version vom 4. März 2024, 21:32 Uhr
Der Austritt eines Mitglieds aus dem Verein kann eine Reihe an Bürokratie nach sich ziehen. Auf dieser Seite wollen wir eine Checkliste mit Aufgaben und Zuständigkeiten pflegen.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Checkliste
Vorstandsintern
Tritt ein Mitglied aus wird diese Checkliste als Antwort auf die Austrittserklärung an vorstand@ gesendet. Das Mitglied wird dabei nicht in CC genommen. Die zuständigen Vorstände bearbeiten dann ihre Punkte, antworten auf die E-Mail und haken erledigte Aufgaben im Quote ab.
Alle: [ ] Jeder: Prüfen, ob die Entität noch Dinge (Boxen, Dauerleihgaben, anderen Stuff) im Space hat. Schlüsselverwaltung: [ ] Schlüsselverwaltung: Prüfen, ob ein Mitglied noch einen physichen Schlüssel hat. [ ] Schlüsselverwaltung: SSH-Key aus der Türschließanlage nehmen. Buchhaltung und Mitgliederverwaltung: [ ] Prüfen, ob die Entität noch Guthaben oder Schulden auf dem Mitgliedskonto hat. [ ] Die Mitgliedschaft in der Buchhaltung beenden. [ ] Dem Mitglied den Austritt bestätigen. Dabei eventuell auf die Fördermitgliedschaft hinweisen.
Infrastruktur
[ ] Löschen von E-Mail-Adressen @stratum0.org. Eventuell Einrichten einer Weiterleitung für eingehende E-Mails. [ ] Admin-Zugang zu IT-Infrastruktur zurücknehmen.
Offene Fragen
- (keine)