Vorträge: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stratum 0
K (→Lightning Talks (Kurzvorträge): Wikipedialink als normale externe url eingefuegt (vorher mit WP Makro, das auf die nichtexistierende DE Seite verlinkte)) |
(zwei weitere themenvorschlaege :)) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Idealerweise nimmt jemand die Talks als Video auf, das unter einer CC-Lizenz veröffentlicht wird. Sollten wir bis dann bereits DSL haben, lässt können die Talks auch gestreamt werden. | Idealerweise nimmt jemand die Talks als Video auf, das unter einer CC-Lizenz veröffentlicht wird. Sollten wir bis dann bereits DSL haben, lässt können die Talks auch gestreamt werden. | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
=== Themenvorschläge === | === Themenvorschläge === | ||
Zeile 19: | Zeile 10: | ||
# Lesung: Musikcomputer – Computermusik ([[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]]) | # Lesung: Musikcomputer – Computermusik ([[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]]) | ||
# How to spot forged documents ([[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]]) | # How to spot forged documents ([[Benutzer:Neo_Bechstein|Neo]]) | ||
+ | # vcsh ([[Benutzer:Valodim|Valodim]]) | ||
+ | # git annex ([[Benutzer:Valodim|Valodim]]) | ||
# Prediction Markets ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) | # Prediction Markets ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) | ||
# Algorithmen: Eine nicht-triviale for-Schleife ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) | # Algorithmen: Eine nicht-triviale for-Schleife ([[Benutzer:Drahflow|Drahflow]]) |
Version vom 22. März 2012, 00:59 Uhr
Da wir auch Vorträge anbieten sollten findet sich hier ein Platz, an dem Vorschläge eingebracht werden können.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]Lightning Talks (Kurzvorträge)
Idealerweise nimmt jemand die Talks als Video auf, das unter einer CC-Lizenz veröffentlicht wird. Sollten wir bis dann bereits DSL haben, lässt können die Talks auch gestreamt werden.
Themenvorschläge
- Stratum 0 Netzwerktopografie. Wie und Warum? (DooMMasteR)
- Lesung: Musikcomputer – Computermusik (Neo)
- How to spot forged documents (Neo)
- vcsh (Valodim)
- git annex (Valodim)
- Prediction Markets (Drahflow)
- Algorithmen: Eine nicht-triviale for-Schleife (Drahflow)
- Algorithmen: Bloom-Filter (Drahflow)
- Algorithmen: Coocoo-Hashing (Drahflow)
- C: eigene Schleifen mit dem Präprozessor (Drahflow)
- J: implizite Schleifen (Drahflow)
- Java: Spaß mit Anonymous Inner Classes, Basics (Drahflow)
- Java: Spaß mit Anonymous Inner Classes, "Functional Map" (Drahflow)
- x86: C-Funktionspointer kompatible Closures (Drahflow)
- x86: 24 bytes is enough for color (Drahflow)
- x86: Still too large: 457 bytes for a raytracer (Drahflow)
- Theorie: Der Pi-Kalkül (Drahflow)
- LaTeX: Slide effects overkill (Drahflow)
Lange Vorträge
- Wunschliste für eine Programmiersprache (Drahflow)
- NTP Autokey authentication - Security gone wrong (tsuro)
- Linked Data - Grundlagen (Angelo)
- Social Web of Data - Dezentrale Soziale Netzwerke mit Linked Data (Angelo)
Archiv
Schon gehaltene Vorträge werden unter /Vorbei gesammelt.