Arbeitsgruppe:Space v2.0

Aus Stratum 0
Wechseln zu:Navigation, Suche
Arbeitsgruppe:Space v2.0
Dach mit Grundriss Nordrichtung.jpg
Beschreibung: Arbeitsgruppe zur Planung und Renovierung des neuen Space im Schimmel-Hof, 1. OG
Kontakt: reneger, Vorstand
Status: aktiv (Was heißt das?)
Download: SVN

Status

30.09.2013

Wir haben uns mit dem Elektriker und dem Architekten getroffen und die Verkabelung und Positionierung von Brüstungskanälen, Steckdosen, Lichtschaltern, Lampenpositionen etc. abgeklärt. In die Werkstatt werden drei Phasen gelegt, in Frickelraum und Chillroom jeweils zwei. Die Leichtbauwände sind vermutlich in den nächsten Tagen fertig.

28.09.2013

Am Montag (23.) haben reneger und larsan 19 Rasterleuchten für den neuen Space besorgt, um sie direkt einzulagern (im alten Space wäre auch kaum Platz gewesen) haben wir uns den Schlüssel geliehen, mussten sie aber am Dienstag wieder abgeben. Vorher haben wir uns jedoch eine Kopie machen lassen, sodass wir jetzt jederzeit in den neuen Space können. Am Freitagmorgen haben die Bauarbeiten im neuen Space begonnen, die Baumaterialien für die Leichtbauwände (68 Rigipsplatten, Dämmwolle, 4 Türrahmen etc.) wurden in den Space gebracht. Anfang nächster Woche findet ein Treffen mit dem Elektriker statt. Derzeit sind wir auf der Suche nach Brüstungskanälen.

17.09.2013

Stratum 0 setzt Platscher ein...

Nichts geschieht!

10.09.2013

Es gibt einen neuen Grundriss, dieser beinhaltet eingie Änderungen gegenüber dem alten gemäßg Planung. Zwischen Chillroom und Frickelraum sind nun zwei Fenster und eine Tür. Das Bad hat nun wieder eine Dusche und ist ein bischen weiter westlich, das verkleinert auch die Küche, die aber immernoch >26m² groß ist. Der Herdanschluss in der Küche ist nun an der langen Wand, wodurch wir flexibler sind. Die Werkstatt wurde um einiges größer, weil die Tür vom Flur in den Frickelraum weg fällt. Um störende Licheinfälle bei Vorträgen etc. zu vermeiden, können wir im 39m² großen Chillroom ggf einen Raumteiler oder sowas vor die Türen setzen. Die Fenster in der Nordwand bleiben.

06.09.2013

Wir haben jetzt direkten Kontakt zum Architekten, es gab ein Treffen und die gesammelten Punkte wurden weitergegeben. Dusche ist wieder drin, Fenster bleiben etc.. Der Architekt erstellt einen neuen Grundriss und schickt ihn uns zu.

03.09.2013

Vorherige Woche wollten wir uns mit dem Architekten treffen um die Kritikpunkte am Grundriss zu besprechen, allerdings kam es zu einer Änderung unseres Ansprechpartners bei der Hausverwaltung, wodurch sich die Planung weiter verzögert. Nach aktueller Planung ist das Einzugsdatum davon jedoch noch nicht betroffen.

14.08.2013

Wir haben vom Architekten den von ihm gezeichneten Grundriss zur Kontrolle erhalten, Kritikpunkte wurden gesammelt.

18.07.2013

nach langen Diskussionen wurde am 18.07.2013 der Mietvertrag für den neuen Space unterschrieben. Auf dem Papier haben wir den neuen Space damit ab dem 01.10.2013.


Copypaste aus Valodims Mail:

"Wann wir den Schluessel bekommen steht noch nicht fest. Wir werden als naechstes mit dem Architekten kommunizieren, der die Handwerksarbeiten koordiniert. Von uns werden als grosse Punkte noch Bodenbelaege und Malerarbeiten uebernommen, und der Umzug selbst steht natuerlich irgendwann an. Das ist aber noch eine Weile hin."

Master-Planungspad: https://pad.stratum0.org/p/2013-03-00_Space2.0_Infopad

Umbau

  • 1&1 benachrichtigen
  • Wie ist das Strom/Wasser/Heizung?
    • Zählerstände ablesen
    • Stromanbieter melden, dass wir umziehen

Alter Space

  • Küche demontieren
  • Regale und Garderobe abbauen
  • Dinge entsorgen (Fernseher, CRT, Mittelkonsole, etc.)
  • Löcher füllen?
  • Elektromagnetischen Türöffner in Türzarge wieder ausbauen und durch normales Schließblech ersetzen?
  • Wände streichen, R.I.P. Flurpinkie und Space Invaders
  • Was ist mit dem Spiegelschrank?

Neuer Space

  • Licht machen
  • Teppich verlegen in Chill-Room, Frickelraum und Flur
  • Anderen Boden verlegen in Werkstatt, der sich auch mit schneidölspritzenden Maschinen verträgt
  • Beleuchtung anschaffen/montieren, Rasterleuchten? Bei der Stickmaschine ggf. besseres Licht?
  • Brüstungskanäle anschaffen/montieren
  • Netzwerkverkabelung anschaffen/verlegen
  • Flurdash malen, unser neuer Space muss mindestens 20% cooler sein!
  • Küche wiederaufbauen
  • Party
  • Küche wiederaufbauen
  • mv space1/* space2/

Der Space

Abmessungen

Planung Grundriss

Der Grundriss soll wie in der Beschlussvorlage gezeichnet realisiert werden. Dazu einige Anmerkungen:

  • Lila Dinge sind so fest eingebaut.
  • Grüne Dinge wollen wir einbauen.
  • Die Position der Fenster ist aus dem Gedächtnis eingezeichnet.
  • Die Küche soll wie weiter unten in der Vorlage gezeigt durchgeführt werden.
  • Die Position der Türen Flur/Werkstatt, Flur/Bad, Flur/Küche ist erstmal beispielhaft.
  • Die schräge Wand im oberen Raum soll derart gesetzt werden, dass sie oben zwischen den beiden Fenstern ansetzt und unten zwischen den beiden Türen endet. => Maximaler Profit!

Vorzeigematerial

Bilder

Video