Mitgliederversammlung 2014-12-07: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stratum 0
Wechseln zu:Navigation, Suche
(+kat, +vorstandswahlen)
(einladung und so)
Zeile 1: Zeile 1:
Tagesordnung für die nächste anstehende Mitgliederversammlung.
+
Die 5. Mitgliederversammlung wird am
 +
:'''Sonntag, 7. Dezember 2014, um 14:00 (UTC+1) im Space'''
 +
stattfinden.
  
Eine Uhrzeit steht noch nicht fest.
+
Aufbau und Akkreditierung finden ab 13:00 (UTC+1) statt.
  
* Vorstandswahlen
+
Bitte beachtet, dass durch die Baustelle auf der Hamburger Straße die Zufahrt zum Schimmel-Hof derzeit nur über die Ludwigstraße möglich ist. For nähereres siehe [[Anfahrt]].
* [http://www.verein-aktuell.de/steuerpflichten-finanzamt/verein-gemeinnuetzigkeit/ruecklagenbildung-im-verein]: "Für die Bildung einer Rücklage ist grundsätzlich ein Beschluss (in der Mitgliederversammlung) zu fassen, der protokolliert sein muss. Es ist stets ein Vorstandsbeschluss erforderlich." <-- sollten wir für die Mietrücklagen von 3000€ nachholen
+
 
 +
Die Untergrenze für die Beschlussfähigkeit der Versammlung liegt bei '''16''' Mitgliedern.
 +
 
 +
Bitte erscheint also zahlreich. Wir weisen außerdem darauf hin, dass laut [[Satzung]], §7 Abs. 8 das Stimmrecht auf der Mitgliederversammlug nur wahrgenommen werden kann, sofern alle ausstehenden Mitgliedsbeiträge (also inkl. Dezember 2014) beglichen wurden. Wendet euch dafür an den Schatzmeister eures Vertrauens. Dieser kann euch auch Spendenbescheinigungen für euren Mitgliedsbeitrag ausstellen.
 +
 
 +
Die nachfolgende, vorläufige Tagesordnung darf nach Bedarf ergänzt werden.
 +
 
 +
== TOP 0: Organisatorischer Overhead ==
 +
* Feststellung der Beschlussfähigkeit
 +
* Wahl der Versammlungsleitung und der protokollführenden Entität
 +
* Zulassung von Gästen
 +
* Festlegung der Tagesordnung
 +
* Genehmigung des [[:Datei:Mitgliederversammlung_2013-12-07.pdf|Protokolls der Mitgliederversammlung 2013-12-07]]
 +
 
 +
== TOP 1: Jahresbericht und Entlastung des Vorstandes ==
 +
insbesondere Informationen zur Gemeinnützigkeit
 +
 
 +
== TOP 2: Wahlen ==
 +
Kandidaten bzw. Nominierungen bitte hier eintragen:
 +
* Vorstandsvorsitzende Entität
 +
** Du?
 +
* Stellvertretend vorsitzende Entität
 +
** Du?
 +
* Geld verwaltende Entität
 +
** Du?
 +
* Beisitzende Entitäten
 +
** Du?
 +
 
 +
== TOP 3: Sonstiges ==
 +
* Rücklagenbildung
 +
*: [http://www.verein-aktuell.de/steuerpflichten-finanzamt/verein-gemeinnuetzigkeit/ruecklagenbildung-im-verein]: "Für die Bildung einer Rücklage ist grundsätzlich ein Beschluss (in der Mitgliederversammlung) zu fassen, der protokolliert sein muss. Es ist stets ein Vorstandsbeschluss erforderlich." Das sollten wir für die Mietrücklagen von 3000€ nachholen.
 +
 
 +
Voraussichtliches Ende: ca. 17:00
  
 
[[Kategorie:Termine]]
 
[[Kategorie:Termine]]
 
[[Kategorie:Mitgliederversammlungen]]
 
[[Kategorie:Mitgliederversammlungen]]

Version vom 22. November 2014, 01:54 Uhr

Die 5. Mitgliederversammlung wird am

Sonntag, 7. Dezember 2014, um 14:00 (UTC+1) im Space

stattfinden.

Aufbau und Akkreditierung finden ab 13:00 (UTC+1) statt.

Bitte beachtet, dass durch die Baustelle auf der Hamburger Straße die Zufahrt zum Schimmel-Hof derzeit nur über die Ludwigstraße möglich ist. For nähereres siehe Anfahrt.

Die Untergrenze für die Beschlussfähigkeit der Versammlung liegt bei 16 Mitgliedern.

Bitte erscheint also zahlreich. Wir weisen außerdem darauf hin, dass laut Satzung, §7 Abs. 8 das Stimmrecht auf der Mitgliederversammlug nur wahrgenommen werden kann, sofern alle ausstehenden Mitgliedsbeiträge (also inkl. Dezember 2014) beglichen wurden. Wendet euch dafür an den Schatzmeister eures Vertrauens. Dieser kann euch auch Spendenbescheinigungen für euren Mitgliedsbeitrag ausstellen.

Die nachfolgende, vorläufige Tagesordnung darf nach Bedarf ergänzt werden.

TOP 0: Organisatorischer Overhead

TOP 1: Jahresbericht und Entlastung des Vorstandes

insbesondere Informationen zur Gemeinnützigkeit

TOP 2: Wahlen

Kandidaten bzw. Nominierungen bitte hier eintragen:

  • Vorstandsvorsitzende Entität
    • Du?
  • Stellvertretend vorsitzende Entität
    • Du?
  • Geld verwaltende Entität
    • Du?
  • Beisitzende Entitäten
    • Du?

TOP 3: Sonstiges

  • Rücklagenbildung
    [1]: "Für die Bildung einer Rücklage ist grundsätzlich ein Beschluss (in der Mitgliederversammlung) zu fassen, der protokolliert sein muss. Es ist stets ein Vorstandsbeschluss erforderlich." Das sollten wir für die Mietrücklagen von 3000€ nachholen.

Voraussichtliches Ende: ca. 17:00